Rückblick: Jugendpressetag Bildungs- & Forschungspolitik 2018

Am 14. Dezember 2018 waren 83 junge Journalisten bei Bundesministerin Anja Karliczek zu Gast. Über das Jugendmedienzentrum Deutschland e.V. hatten sich die jungen Journalisten aus allen Teilen des Landes für den Jugendpressetag angemeldet. In Berlin diskutierten sie bei einer Jugendpressekonferenz mit der Ministerin, informierten sich über die aktuelle Bildungs- und Forschungspolitik und besichtigten noch vor der offiziellen Eröffnung das Zukunftsmuseum „Futurium“. 

Willkommen beim JMZ!

Seit über 60 Jahren gehören wir zu den größten, ehrenamtlichen und selbstorganisierten Jugendmedien-Organisationen in Deutschland. Wir verstehen uns als eine Mischung aus einem Serviceverband und einer Gewerkschaft!

Wir vertreten die Rechte von jungen Medienmachern landesweit, organisieren Seminare, geben Publikationen heraus und wollen vor allem DIR helfen Medien zu machen!

Rückblick: Jugendpressetag Gesundheitspolitik 2018

52 junge Journalisten aus allen Teilen des Landes haben am 15. Juni 2018 die Gelegenheit genutzt, am Jugendpressetag Gesundheitspolitik in Berlin teilzunehmen. Neben einem Gespräch mit Staatssekretär Lutz Stroppe stand ein Besuch im Robert Koch-Institut auf dem Programm.

1 2 3 4